OSS macht Schule: Stadt Bern führt Open Source für über 12’000 Schüler und Lehrpersonen ein
Die Schulen der Stadt Bern lösen sich aus der Abhängigkeit von Herstellern proprietärer IT-Lösungen. In Zukunft werden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen in der Hauptstadt mit Open Source Software arbeiten. Dies nachdem eine Gemeinschaft mehrerer IT-Unternehmen, die mit Open Source arbeiten, die Ausschreibung für die neue Schulinformatik gewann. Parldigi und CH Open, die Open Source…