card-image

EMBAG: Ja zu Open Source Software und Open Government Data

Ein grosser Meilenstein für die wirkungsvolle und nachhaltige Digitalisierung in der Bundesverwaltun...

card-image

Parldigi direkt: ChatGPT – wer bedient wen?

Unterhalten sich künftig Maschinen miteinander, fragt sich GLP-Nationalrat Jörg Mäder in seiner Pa...

card-image

Rückblick: Open Hearing über das Rahmengesetz zur Sekundärnutzung von Daten

Am 22. August 2022 reichte die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-S) die Motion 22...

card-image

Parldigi direkt: Digitale Souveränität ist Teil der staatlichen Souveränität

Parldigi direkt: Digitale Souveränität ist Teil der staatlichen Souveränität   Die Schweiz ...

card-image

Kantons- und Regierungsratswahlen in Zürich: Parldigi nominiert 12 Kandidierende als Digital Champions

Kantons- und Regierungsratswahlen in Zürich: Parldigi nominiert 12 Kandidierende als Digital Champio...

card-image

Parldigi direkt: Für digitale Debatten, welche die Demokratie stärken

Parldigi direkt: Für digitale Debatten, welche die Demokratie stärken   Jeden Monat veröffe...