Rückblick: Open Source Roundtable bei der SBB

Rückblick: Open Source Roundtable bei der SBB   Parldigi durfte am Mittwoch, 30. November 2022 den Open Source Roundtable bei der SBB im Wankdorf organisieren. Mitarbeitende der SBB und Partnerunternehmen von Parldigi wurden eingeladen, sich über die Initialisierung und die Entwicklung von Open Source Communities zu informieren. Die 100 Teilnehmenden konnten sich einen Nachmittag lang…

Forderung nach einem Rahmengesetz für die Sekundärnutzung von Daten

Forderung nach einem Rahmengesetz für die Sekundärnutzung von Daten   Parldigi Kernteammitglied und FPD-Ständerat Matthias Michel hat kurz vor Beginn der Herbstsession 2022 im Ständerat eine Motion für ein „Rahmengesetz für die Sekundärnutzung von Daten“ eingereicht.   In der Motion 22.3890 vom 22. August 2022 wird der Bundesrat beauftragt, in einem Rahmengesetz Grundlagen zu schaffen,…

Rückblick: Parlamentarierdinner zur digitalen Souveränität und der Swiss Cloud

Rückblick: Parlamentarierdinner zur digitalen Souveränität und der Swiss Cloud   Am Mittwoch, 15. Juni 2022 hat die parlamentarische Gruppe digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) nach zwei Jahren Pandemie wieder im Hotel Bern zum Dinner eingeladen. Mit lehrreichen Vorträgen von Dirk Lindemann und Kurt Garloff, und einem spannenden Austausch in der anschliessenden Diskussionsrunde, wurde das Thema der digitalen…

Parldigi wird ein eigenständiger Verein, Hauptversammlung am 29. März 2022 in Bern bei der DTI

Parldigi wird ein eigenständiger Verein, Hauptversammlung am 29. März 2022 in Bern bei der DTI Vor lauter spannender Aktivitäten Ende 2021 und Anfang 2022 wird eine wichtige Änderung bei Parldigi erst jetzt offiziell kommuniziert: Am 6. Dezember 2021 wurde im Kongresszentrum Kreuz in Bern der Verein Parldigi gegründet. Die anwesenden Mitglieder wählten Edith Graf-Litscher, Franz Grüter,…

Die Parldigi MasterClass 2021: Ein Rückblick

Die Parldigi MasterClass 2021: Ein Rückblick   Im vergangenen Jahr haben die Parlamentarische Gruppe digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) und die Digitial Society Initiative (DSI) der Universität Zürich zusammen die Veranstaltungsreihe Parldigi MasterClass mit 17 Parlamentarier*innen durchgeführt. Ziel der Veranstaltungsreihe war, den Parlamentsmitgliedern den Themenbereich der digitalen Nachhaltigkeit aber auch zukünftig wichtiger werdende Themen wie KI und…

Mit vertieftem Fachwissen die Parldigi MasterClass abgeschlossen

Am Montag wurden den elf Absolvierenden der Parldigi MasterClass – Gerhard Andrey, Judith Bellaiche, Roland Fischer, Balthasar Glättli, Edith Graf-Litscher, Jörg Mäder, Matthias Michel, Francois Pointet, Maja Riniker, Franziska Ryser und Hans Stöckli – im Bundeshaus eine Teilnahmebestätigung übergeben. Alle elf Parlamentarier*innen haben die vier Veranstaltungstermine der Parldigi MasterClass zu den Themen der künstlichen Intelligenz, der Cybersicherheit, dem…