Parldigi MasterClass: Mehr Digitalisierung im Grossrat des Kantons Bern

Seit Frühling 2023 veranstaltet der Verein Parldigi in Kooperation mit der Digital Society Initiative der Universität Zürich und der Unterstützung der Stiftung Mercator die «Parldigi MasterClass» im Grossrat des Kantons Bern. Ziel der Parldigi MasterClass ist, die Grossratsmitglieder zu unterstützen, sich kompetent und unabhängig eine Meinung über anstehende politische Entscheidungen bilden zu können. Nach der…

Parldigi direkt: KI-Regulierung muss Innovation nicht behindern

Man kann davon ausgehen, dass der Bundesrat bei der KI-Regulierung dereinst von der intensiven Beobachtung zum autonomen Nachvollzug schreiten wird, schreibt SP-Nationalrätin Min Li Marti in der aktuellen Parldigi-Direkt-Kolumne. Das Motiv, dass der Mensch eine denkende Kreatur erschafft, die sich dann als Gefahr entpuppt, kommt in Literatur und Film öfter vor. Vom Prager Golem über…

Parldigi direkt: ChatGPT – wer bedient wen?

Unterhalten sich künftig Maschinen miteinander, fragt sich GLP-Nationalrat Jörg Mäder in seiner Parldigi-Direkt-Kolumne. Viel wichtiger findet er aber, dass Transparenz geschaffen und risikobasiert reguliert wird. „Wer bedient wen?“ war jeweils die Frage, die ich meinen Schülern gestellt habe, wenn sie mich fragten, ob sie an der kommenden Mathematikprüfung den Taschenrechner benutzten dürfen. Natürlich durften sie…

Dialog zwischen Politik und Forschung zu Big Data

Dialog zwischen Politik und Forschung zu Big Data   Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) und der Schweizerische Nationalfonds (SNF) luden Mitglieder des National- und Ständerates ein, sich am 5. Dezember 2022 mit Forschenden des Nationalen Forschungsprogramms (NFP) 75 „Big Data“ auszutauschen.  Das Nationale Forschungsprogramm (NFP) 75 „Big Data“ forschte über einen Zeitraum von vier…

Parldigi direkt: Einbezug von KI in die Cyberverteidigung?

Parldigi direkt: Einbezug von KI in die Cyberverteidigung?   Jeden Monat veröffentlichen Politiker*innen, sowie digital-politisch engagierte Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit einen Beitrag in der „Parldigi-direkt“-Kolumne auf Inside-IT. EVP-Nationalrat und Kernteammitglied von Parldigi, Nik Gugger schrieb im November 2022 über die Rolle von KI in der Detektion und Bekämpfung von Cyberbedrohungen.    Angriffe auf…

Referat von Prof. Meike Ramon zu Gesichtserkennung bei Mitgliedern des Grossrat Kanton Bern

Referat von Prof. Meike Ramon zu Gesichtserkennung bei Mitgliedern des Grossrat Kanton Bern   Auf Einladung der parlamentarischen Gruppe Digitalisierung des Berner Grossrat und mit Unterstützung des Vereins Parldigi hat Prof. Meike Ramon (Universität Lausanne) am 7. September 2022 vor Mitgliedern des Grossrat Kanton Bern ein Referat über die Möglichkeiten und Grenzen der Gesichtserkennung gehalten….