Rückzug der Motion für die Schaffung eines Open-Governement-Data-Gesetz

Rückzug der Motion für die Schaffung eines Open-Governement-Data-Gesetz   Vor ziemlich genau 2 Jahren hat Edith Graf-Litscher die Motion für einen einheitlichen gesetzlichen Rahmen für die Publikation und Nutzung nichtpersonenbezogener Daten und Dienste der Bundesverwaltung für die Schaffung eines Open-Government-Data-Gesetz eingereicht. Am 10. März 2021 wurde die Entscheidung gefällt, die Motion zurückzuziehen.(Motion 19.3160 Graf-Litscher)   Hier…

VSHN als neuer Partner bei Parldigi

VSHN als neuer Partner bei Parldigi   Seit Sommer 2020 ist VSHN Partner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit. Das 40-köpfige Team setzt sich als offene und transparente Firma aktiv für den Open Source Gedanken ein. Sie nutzen Open Source Software nicht nur, sondern arbeiten auch an ihren eigenen Open Source Projekten und leisten aktiv Beiträge…

Digitale Expertise durch die Parldigi MasterClass

Digitale Expertise durch die Parldigi MasterClass   In Zusammenarbeit mit der Digital Society Initiative der Universität Zürich lanciert die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit im 2021 eine MasterClass rund um den Themenbereich Digitalisierung. Die Parldigi MasterClass richtet sich insbesondere auch an National- und Ständerät*innen, die noch wenig Erfahrung im Informatikumfeld besitzen, aber Interesse an  Digitalisierungsthemen haben….

Virtual Public Hearing zum E-ID Gesetz

Virtual Public Hearing zum E-ID Gesetz   Die E-ID ist eine wichtige Grundlage für die digitale Zukunft der Schweiz, darin sind sich alle einig. Allerdings stellt sich die Frage, welche Rolle dabei der Staat einnehmen soll. Im aktuellen Gesetz ist vorgesehen, dass der Bund nicht selber die digitale Identität der Bürger*innen gewährleistet, sondern dass er…

Red Hat wird Partner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Parldigi

PRESSEMITTEILUNG RED HAT VOM 06. JULI 2018 Zürich – 6. Juli 2018 – Red Hat Inc. (NYSE: RHT) ist ein Weltmarktführer für Open Source Lösungen und freut sich heute bekannt zu geben, dass die Schweizer Niederlassung eine Partnerschaft mit der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) eingeht. Open Source Lösungen sind in der öffentlichen Verwaltung und Politik…

Digitale Nachhaltigkeit: Digitale Gemeingüter für die Wissensgesellschaft der Zukunft

Wer sich um die ökologische, soziale und ökonomische Zukunft unserer Erde sorgt, befasst sich automatisch mit dem eigentlich uralten Konzept der Nachhaltigkeit: Schon 1713 hat Hans Carl von Carlowitz erkannt, dass in einem Wald nur so viele Bäume gefällt werden dürfen, wie auch wieder nachwachsen. Autor: Matthias Stürmer, Universität Bern Nachhaltige Entwicklung ist heute Common…