DINAcon 2017 – die erste Konferenz zu digitaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, 20. Oktober 2017 findet die erste Konferenz zu digitaler Nachhaltigkeit DINAcon im Welle 7 Workspace in Bern statt. Der Call for Sessions ist bis am 5. Juni 2017 verlängert. An der DINAcon 2017 werden Parldigi Co-Präsident Franz Grüter (Nationalrat SVP Kt. Luzern) sowie Parldigi Kernteam-Mitglieder Kathy Riklin (Nationalrätin CVP Kt. Zürich) und Balthasar Glättli…

Videos, Fotos und Folien von Parldigi-Dinner

Nun sind die Videos, Fotos und Folien („pEp – pretty Easy privacy“ von Volker Birk, Chaos Computer Club) des Parldigi-Dinner „Cyber Defence und Internet Security: Sicherheit im Internet der Zukunft“ online:

Parlamentarier-Dinner zu Cyber Defence und Internet Security

Das Internet hat als militärische Infrastruktur begonnen. Jetzt nach 20 Jahren wird das Netz immer mehr selbst zum Schlachtfeld. Online-Attacken auf kritische Infrastrukturen sind an der Tagesordnung, sei es auf Systeme der Bundesverwaltung oder das internationale Finanzsystem. Die Grossmächte rüsten entsprechend auf, doch Cyberkriminelle und Terroristen stehen ihnen oft in nichts nach. Was bedeuten Cyberwar…

Mehr Sicherheit und Unabhängigkeit mit Open Source Software

Seit den Snowden-Enthüllungen ist die Abhörsicherheit in der Informatik ein zentrales Thema geworden. Die Open Source Business Alliance hat dazu das Dokument „PRISM und die Folgen“ veröffentlicht, worin die Möglichkeiten der höheren Informatiksicherheit Dank Open Source Software erläutert werden. In der Schweiz setzt sich die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Parldigi seit ihrer Gründung im Jahr…

Parlamentarier-Dinner zum Thema Staatsüberwachung vs. Privatsphäre

Diese Woche hat Parldigi zusammen mit der ePower-Initiative ein Parlamentarier-Dinner zum Thema Staatsüberwachung vs. Privatsphäre durchgeführt. Über 60 Gäste sind der Einladung gefolgt, darunter zahlreiche Kaderleute aus der Verwaltung und Wirtschaft. Hier sind nun die Folien und Videoaufzeichnungen der Referate sowie einige Fotos publiziert. Auch die IT-Medien Inside-IT („Wir wollen das BÜPF bodigen“) und Computerworld („Fernmelde-Überwachung fehlt Leistungsbeweis“) haben…