Kick-Off Meeting zu Open Government Data in der Schweiz

  Heute fand in Zürich ein erstes, informelles Meeting zur Thematik Open Government Data in der Schweiz statt. Vertreten waren Experten aus der Wissenschaft, Politik, dem Rechtswesen, der Privatwirtschaft sowie von Organisationen der Zivilgesellschaft: André Golliez (Managing Partner itopia und Initiant informatica08), Dr. Kathy Riklin (Nationalrätin CVP Kt. Zürich und Vorstand SwissICT), Dr. Christian Laux…

Open Source als Wirtschaftsmotor

Eine brachliegende Weltwirtschaft gekoppelt mit knappen IT-Budgets fordert CIOs und IT-Spezialisten weltweit auf, nach kosteneffizienten und nachhaltigen Alternativen zu suchen. Gerade auf der Enterprise-Ebene gewinnen Open Source-Lösungen daher immer mehr an Bedeutung. Und auch auf Regierungsebene deutet sich ein Richtungswechsel an. In England sieht eine neue Richtlinie vor, dass Behörden und Ämter verstärkt Open Source…

Universität Georgia und Linux Dienstleister Red Hat zeigen Weltkarte der Open Source Aktivität

Die Universität Georgia Tech und der Linux Dienstleister Red Hat haben im vergangenen Jahr unter dem Titel «Open Source Software Potential Index» eine wissenschaftliche Studie veröffentlicht, die internationale Aktivitäten im Open Source Bereich aufzeigt und so interessante Vergleiche ermöglicht. Die geographisch aufbereiteten Daten visualisieren die Verbreitung von Open Source Software (OSS) in den Sektoren Verwaltung,…