Ankündigung opendata.ch 2011 Konferenz

MEDIENMITTEILUNG DER PARLAMENTARISCHEN GRUPPE DIGITALE NACHHALTIGKEIT Bern, 9. Mai 2011 Die durch Nationalrätin Edith Graf-Litscher und Nationalrat Christian Wasserfallen präsidierte Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit setzt sich ein für die Förderung der nachhaltigen Nutzung von Behördendaten in der Schweiz. Sie lädt zusammen mit dem Schweizerischen Bundesarchiv und weiteren Partnern zur opendata.ch 2011 Konferenz am 24. Juni…

Was ist digitale Nachhaltigkeit?

Das Konzept „Nachhaltigkeit“ ist und bleibt in aller Munde, ein Schlagwort sonder gleichen. Seit einiger Zeit beschäftigen sich Forscher, Politiker und Aktivisten mit der Frage, was Nachhaltigkeit im digitalen Kontext zu bedeuten hat. Einen breiten Konsens über eine schlüssigen Definition (z.B. Dapp 2010) gibt es derzeit nicht – allerdings jedoch eine weit verbreitete Erkenntnis, dass…

Schweizer Open Source Portal www.opensource.ch geht online

MEDIENMITTEILUNG SWISS OPEN SYSTEMS USER GROUP /CH/OPEN Zürich, 16. März 2011 Pünklich zur Jahresversammlung der Swiss Open Systems User Group /ch/open lanciert der Schweizer Föderverein für Open Source Software das Portal www.opensource.ch. Als zentrale Sammlung von News, Whitepapers, Fachartikel, Stellenausschreibungen, Events und Videos rund um Open Source stellt www.opensource.ch eine neue, umfassende Informationsquelle zu quelloffener…

Open Source Software für den Technologie-Transfer des CERN

Das Open Source Software Entwicklungs-Modell spielt am CERN eine wichtige Rolle für den Technologie-Transfer von Forschung zur Wirtschaft. An einem internationalen Workshop referierten zahlreiche Experten über Chancen und Herausforderungen sowie künftige Szenarien zum Einsatz und der Weiterentwicklung von Open Source Software. Am CERN – in der Internet-Szene vorwiegend bekannt wegen dem Ursprung des World-Wide-Web – betreiben Physiker von…

Zweites Meeting zu Open Government Data in der Schweiz

Nach dem Kick-Off Treffen im Juli 2010 fand diese Woche in Zürich zum zweiten Mal ein informelles Meeting zum Thema Open Government Data in der Schweiz statt. Vertreten waren wiederum Experten aus Wissenschaft, Politik, dem Rechtswesen sowie von Organisationen der Zivilgesellschaft. Neben den bisherigen Teilnehmern haben sich Prof. Dr. Toni Gunziger (Vorsitzender Verwaltungsrat super computing…

IT-Integrator Accenture prophezeit Open Source grosses Wachstum

Wie die Newsplattform Heise kürzlich über eine aktuelle Open Source Studie von Accenture berichtete, steht der Entwicklung von und Nachfrage für Open Source Software eine vielversprechende Zukunft bevor. Accenture stellt sowohl eine Analyse der Ergebnisse als auch die Details der Umfrage bezüglich Regionen und Sektoren frei zur Verfügung. Studie: Unternehmen investieren mehr Geld in Open Source Bei…