Digitale Souveränität der Schweiz – Was bedeutet das und was wollen wir?

Digitale Souveränität der Schweiz – Was bedeutet das und was wollen wir? Eintrag im MasterClass-Abschnitt der Website Gesamtpräsentation (PDF, 18 MB, 75 Folien) Aufzeichnung (BigBlueButton, 1h 39min) Die dritte Durchführung der nationalen MasterClass fand am 3. März 2025 im Bundeshaus zum Thema der digitalen Souveränität statt. Mit Blick auf die Debatten in der Schweiz und…

Rückblick: Virtuelles Open Hearing zur schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (BRA CH)

Wie kann das Betreibungswesen modernisiert und digitalisiert werden? Welche Anpassungen sind geplant? Und wie können diese am effizientesten umgesetzt werden? Die Aufzeichnung des Open Hearings ist über die Plattform BigBlueButton abrufbar. Parldigi Open Hearing BRA CH Gesamtpräsentation (PDF) Diese Fragen und mehr wurden im Rahmen eines einstündigen virtuellen Open Hearings zur neuen, schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (Projekt…

Virtuelles Open Hearing zur schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (BRA CH)

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) lädt zum virtuellen Open Hearing zur neuen, schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (Projekt BRA CH) im Rahmen der Revision des Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG) ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 21. Oktober 2024 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr online per BigBlueButton statt. Der Bundesrat beabsichtigt, das Betreibungswesen weiter zu modernisieren. Mit…

Rückblick: Virtuelles Open Hearing zu BEKJ und Justitia 4.0

Am 19. August 2024 veranstaltete die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) ein virtuelles Open Hearing zum «Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz» (BEKJ) und zum Projekt «Justitia 4.0». Über 80 Teilnehmende nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Die Aufnahme der Veranstaltung inkl. Diskussionsrunde ist auf BigBlueButton öffentlich zugänglich. Die gesamte Folienpräsentation…

Virtuelles Open Hearing zu BEKJ und Justitia 4.0

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) lädt zum virtuellen Open Hearing zum «Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz» (BEKJ) und zum Projekt «Justitia 4.0» ein. 🗓️ Datum: Montag, 19. August 2024 🕒 Zeit: 14:15 – 15:15 Uhr 🌐 Ort: Online per BigBlueButton Das Projekt Justitia 4.0 will die Digitalisierung der…

Matthias Stürmer und Rika Koch an der FOSDEM

An der FOSDEM in Brüssel hielten Matthias Stürmer und Rika Koch ein Referat über das neue Bundesgesetz EMBAG. Die FOSDEM (Free and Open Source Software Developers‘ European Meeting) ist eine zweitägige Konferenz zum Thema „Freie Software“, die seit 2001 jährlich an einem Wochenende im Februar in Brüssel abgehalten wird. Am Samstag, 3. Februar 2024, hielten…