Beiträge abonnieren
Twitter
Bitcoin
Suche
Postulat zu Open Source Software im Kanton Zürich eingereicht
Im Februar 2019 reichte Simon Schlauri (GLP, Zürich) gemeinsam mit Felix Hoesch (SP, Zürich) und...
Öffentliche Gelder für offene Software: Kanton Bern passt seine Gesetzgebung an
Medienmitteilung vom 04.April 2018 Der Regierungsrat des Kantons Bern will die Freigabe von Open So...
Teile und verwende: Wie die EU Synergien bei der Wiederverwendung von E-Government Lösungen nutzt
Die Europäische Kommission hat an der ersten "Sharing and Reuse" Konferenz am 29. März 2017 in Lissa...
Weniger Abhängigkeiten von IT-Herstellern: Kanton Bern veröffentlicht Gutachten zur Freigabe von Open Source Software
MEDIENMITTEILUNG CH OPEN Ein juristisches Gutachten zeigt, dass der Kanton Bern eigene Software o...
Erstes European Software Freedom Policy Meeting in Brüssel
Am 29. Januar 2016 haben sich Free Software und Open Source Lobbyisten und Forscher aus ganz Eur...
Bundesrat prüft gesetzliche Anpassungen zur Freigabe von Open Source Software durch den Bund
MEDIENMITTEILUNG DER PARLAMENTARISCHEN GRUPPE DIGITALE NACHHALTIGKEIT PARLDIGI Bern, 20. März 2015 D...