Parldigi Champions der Kantons- und Regierungsratswahlen im Kanton Solothurn

Medienmitteilung: Parldigi Champions der Kantons- und Regierungsratswahlen im Kanton Solothurn (PDF)   Am 9. März 2025 wählt der Kanton Solothurn seinen Kantons- und den Regierungsrat. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit hat im Vorlauf digital-affine Kandidierende als Parldigi Champions auserwählt.   Digitale Themen haben in den letzten Jahren in Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft rasant an Bedeutung…

Sicherer Unterschriftensammeln mit E-Collecting und E-ID

Technologie kann bekanntlich nicht jedes Problem lösen, schreibt Nationalrätin Min Li Marti, aber nach dem „Unterschriften-Bschiss“ könnte sie einen Beitrag zu mehr Vertrauen leisten   Die Journalisten Thomas Knellwolf und Markus Häfliger lieferten im ‚Tages-Anzeiger‚ eine der grössten Politgeschichten des Jahres. Sie deckten auf, dass einige der Firmen, die professionelles Unterschriftensammeln für Initiativen und Referenden…

Neuzugang im Parldigi Co-Präsidium und Kernteam

Die 52. Legislatur im Schweizer Nationalparlament ist nicht nur von neuen Mitgliedern geprägt, sondern bringt auch bei Parldigi Veränderungen im Kernteam und Co-Präsidium mit sich.   Nach 18 Jahren engagierter Tätigkeit im Nationalrat und 14 Jahren bei Parldigi hat sich die bisherige Co-Präsidentin und Mitbegründerin der parlamentarischen Gruppe Edith Graf-Litscher dazu entschlossen, bei der diesjährigen…

Eidgenössische Wahlen 2023: Diese Parldigi Champions und Mitglieder wurden (wieder)gewählt

Gestern Sonntag, 22. Oktober 2023 wurden der National- und Ständerat für die 52. Legislaturperiode gewählt. Im Voraus hatte Parldigi 50 Kandidierende aus 15 Kantonen als Parldigi Champions zur Wahl empfohlen, welche sich durch ihr politisches Engagement für eine nachhaltige Digitalisierung einsetzen. 13 Parldigi Champions wurden nun gewählt. Wir blicken erwartungsvoll auf die kommende Zusammenarbeit mit…

Parldigi Champions für die eidgenössischen Wahlen 2023: Dies sind die Gesichter der Schweizer Digitalpolitik

Parldigi Champions für die eidgenössischen Wahlen 2023: Dies sind die Gesichter der Schweizer Digitalpolitik   Am 22. Oktober 2023 werden National- und Ständerat gewählt. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) empfiehlt 50 Kandidierende zur Wahl, welche die Schweizer Digitalpolitik im Parlament kompetent mitgestalten können. Digitale Themen haben in den letzten Jahren in Gesellschaft, Wissenschaft und…

Digitalisierungsmonitor 2023: Vergleichen Sie sich mit den Kandidierenden in Fragen zur Digitalpolitik

Medienmitteilung   Wie positionieren sich die Kandidierenden bei digitalpolitischen Themen? Der Digitalisierungsmonitor zu den National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 ermöglicht es Wählenden, die Standpunkte der Kandidierenden im Bereich Digitalpolitik zu erkennen und so einen fundierten Wahlentscheid zu treffen.   Auf der Online-Plattform Digitalisierungsmonitor 2023 können Sie 23 Fragen zu den wichtigsten digitalpolitischen Themen…