Rückblick: Virtuelles Open Hearing zur schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (BRA CH)

Wie kann das Betreibungswesen modernisiert und digitalisiert werden? Welche Anpassungen sind geplant? Und wie können diese am effizientesten umgesetzt werden? Die Aufzeichnung des Open Hearings ist über die Plattform BigBlueButton abrufbar. Parldigi Open Hearing BRA CH Gesamtpräsentation (PDF) Diese Fragen und mehr wurden im Rahmen eines einstündigen virtuellen Open Hearings zur neuen, schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (Projekt…

Virtuelles Open Hearing zur schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (BRA CH)

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) lädt zum virtuellen Open Hearing zur neuen, schweizweiten Betreibungsregisterauskunft (Projekt BRA CH) im Rahmen der Revision des Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG) ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 21. Oktober 2024 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr online per BigBlueButton statt. Der Bundesrat beabsichtigt, das Betreibungswesen weiter zu modernisieren. Mit…

Nachhaltigkeit von Rechenzentren: Auswirkungen der Digitalisierung auf das Klima

Nachhaltigkeit von Rechenzentren: Auswirkungen der Digitalisierung auf das Klima   Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit lud am Montag, 16. September 2024 ins Bundeshaus zum Anlass «Nachhaltigkeit von Rechenzentren» ein. Ziel dieses Austausches war es, mit relevanten Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung die Auswirkung von Rechenzentren auf das Klima zu diskutieren. Wie nachhaltig sind Schweizer…

Rückblick: Virtuelles Open Hearing zu BEKJ und Justitia 4.0

Am 19. August 2024 veranstaltete die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) ein virtuelles Open Hearing zum «Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz» (BEKJ) und zum Projekt «Justitia 4.0». Über 80 Teilnehmende nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Die Aufnahme der Veranstaltung inkl. Diskussionsrunde ist auf BigBlueButton öffentlich zugänglich. Die gesamte Folienpräsentation…

Virtuelles Open Hearing zu BEKJ und Justitia 4.0

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) lädt zum virtuellen Open Hearing zum «Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz» (BEKJ) und zum Projekt «Justitia 4.0» ein. 🗓️ Datum: Montag, 19. August 2024 🕒 Zeit: 14:15 – 15:15 Uhr 🌐 Ort: Online per BigBlueButton Das Projekt Justitia 4.0 will die Digitalisierung der…

Gemeinsam für frei zugängliches Wissen – Politisches Engagement der Wikimedia-Bewegung in der Schweiz und der EU

Gemeinsam mit den Organisationen Wikimedia CH und Wikimedia Europe führte die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) am Montag, 3. Juni 2024 im Bundeshaus einen Austausch mit Parlamentsmitgliedern zu den Tätigkeiten der Wikimedia in der Schweiz und der EU durch. Nach der Begrüssung durch Kernteammitglied Dominik Blunschy (Nationalrat Die Mitte, Kanton Schwyz), gab Jennifer Ebermann (CEO…