Virtual Open Hearing über Rahmenbedingungen für Blockchain


Themen: Bitcoin/Blockchain, Events, Open Hearing
Virtual Open Hearing über Rahmenbedingungen für Blockchain
Am 10 Juni Woche behandelt der Nationalrat die Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register (DLT / Blockchain). digitalswitzerland und Parldigi lud ans öffentliche, virtuelle Open Hearing über die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Blockchain Technologie im Finanzwesen ein.
Blockchain-Technologie ist ein Datenregister mit dezentralem Zugriff und ermöglicht sowohl im Finanzsektor als auch in anderen Wirtschaftssektoren ein erhebliches Innovations- und Effizienzsteigerungspotenzial.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2019 die Botschaft zur weiteren Verbesserung der Rahmenbedingungen für Blockchain/DLT verabschiedet. Mit der Vorlage will er die Rechtssicherheit erhöhen, Hürden für Anwendungen beseitigen, die auf Distributed Ledger Technologie (DLT) basieren, sowie Missbrauchsrisiken begrenzen. Punktuelle Anpassungen in 9 Bundesgesetzen sollen es den Schweizer Anbietern erlauben, mit mehr Rechtssicherheit in die neue Technologie zu investieren und Innovation zu treiben.
Das Virtual Open Hearing per Videokonferenz wurde gemeinsam von digitalswitzerland und Parldigi durchgeführt. Der Fintech- und Blockchain Rechtsexperte Dr. Luka Müller ging auf die Chancen von DLT-Anwendungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Hier können Sie das Video nachschauen:
Link zum Video: https://bbb.ch-open.ch/playback/presentation/2.0/playback.html?meetingId=5d7544585386d39f30a91f579470f12e637c57db-1591613616280
PROGRAMM
13:30 Uhr Begrüssung durch Parldigi Co-Präsident Nationalrat Franz Grüter
13:35 Uhr Begrüssung durch Sébastien Kulling, Head of Suisse Romande von digitalswitzerland
13:40 Uhr Input Dr. Luka Müller, Partner bei MME Legal AG
13:55 Uhr Einstiegsfragen durch Dr. Matthias Stürmer, Geschäftsleiter Parldigi
14:00 Uhr Fragen der ParlamentarierInnen, Medienvertretende und Gästen
14:25 Uhr Wrap-Up und Verabschiedung
Kommentar erfassen