screen-shot-2017-10-27-at-16-37-32

Themen: Open Government Data, Open Source, Parldigi Internas, Parldigi-Partner, Presse


Gerne berichten wir über einige Partneraktivitäten der letzten Monate.

  Parldigi im neuen Kleid

Die Berner WordPress-Agentur und Partnerfirma cubetech gab unserem Webauftritt einen neuen Anstrich und erweiterte Filterfunktionen. Neu sind die erfassten Vorstösse einfacher suchbar.

 

  Snowflake mischt mit

Adrian Zimmermann der Agentur Snowflake gab im Interview einen Überblick über die politische Arbeit mit Parldigi zur Förderung der digitalen Nachhaltigkeit. Weiter liest man einige Erwägungen zum aktuellen Topthema eVoting.

Im Sommer hat Snowflake überdies einen kleinen Coup in Sachen Open Data gelandet. Die äusserst beliebte interaktive Vornamen-Datenbank des Bundesamts für Statistik (BFS) wurde aus Budgetgründen in der neuen BFS-Website weggelassen. Da die Daten nach dem Redesign jedoch nach wie vor als Excel File zum Download verfügbar sind, haben Snowflake und Opendata.ch die Entwicklung eines Webtools kurzerhand selbst in die Hand genommen. Die Entwicklung einer Ersatzapplikation für das beliebte Vornamen-Tool des BFS hat als publikumsgerechtes Anschauungsbeispiel für Open Government Data auch in den Medien für Furore gesorgt.

 

  Preis abgestaubt

Eine weitere erfreuliche Nachricht dürfen wir für unsere Partnerfirma SUSE vermelden. SUSE hat für das langjährige Engagement in der Promotion und dem Einsatz der Open Source Betriebssoftware Linux an der DINAcon 2017 den Spezialpreis gewonnen. Herzliche Gratulation!

Kommentar erfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert