Lancierung der Parldigi Icons an der DINAcon 2017


Themen: Business, Creative Commons, Digitale Nachhaltigkeit, Events, Forschung, Open Content, Open Government Data, Open Source, Parldigi Internas, Parldigi-Partner
DINAcon die Erste war ein voller Erfolg!
Die erste Konferenz für digitale Nachhaltigkeit DINAcon ging am 20. Oktober 2017 mit über 250 Teilnehmenden über die Bühne. Die Bilder und Video-Aufzeichnungen der Plenumsreferate und Sessions sind nun online verfügbar. Darunter die Demonstration des Fairphones durch Mitgründerin Bibi Bleekemolen, die Verleihung der DINAcon Awards an herausragende Projekte der Open Source Community und die Lancierung der neuen Icons zur digitalen Nachhaltigkeit durch Nationalrat Balthasar Glättli. Die Icons visualisieren die sechs Schwerpunkte, für die sich Parldigi aktiv einsetzt, und die Voraussetzungen für digitale Nachhaltigkeit.
Die Veranstaltung wurde von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern in Zusammenarbeit mit Parldigi und den Verbänden Opendata.ch, CH Open und tcbe.ch im Welle7 Workspace organisiert. Unterstützt wurde die Konferenz durch den Welle7 Workspace als Location und Catering Sponsor sowie den Sponsoren Hasler Stiftung, Snowflake, Puzzle, ewb, APP und why! open computing und weiteren Communitypartnern.
Icons einsatzbereit!
Die Icons der Schwerpunktthemen und Voraussetzungen dienen als Beitrag zur Förderung digitaler Nachhaltigkeit. Durch die visuelle Repräsentation kann die abstrakte Materie auf verständliche und einprägsame Weise präsentiert werden. Parldigi strebt danach, Open Source Software, Open Standards, Open Government Data, Open Access, Open Content und Open Internet, sowie die Grundlagen für digitale Nachhaltigkeit einem breiteren Publikum nachvollziehbar zu machen.
Daher sind alle Icons unter der Creative Commons Zero CC0 Lizenz freigegeben und können ohne Einschränkungen heruntergeladen, genutzt und weiterverbreitet werden. Kicken Sie auf die Poster für weitere Informationen:
Kommentar erfassen