Förderung von Open Source Software in der Bundesverwaltung durch neuen strategischen Leitfaden

Der neue Open Source Strategieleitfaden des Bundes soll den Einsatz von Open Source Software in der Bundesverwaltung unterstützen. Unter anderem will der Bund die Beschaffung von Open Source Lösungen erleichtern und den Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Bundesverwaltung fördern. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit begrüsst den neuen strategischen Leitfaden und erwartet nun gespannt dessen konkrete…

„Public Money? Public Code!“ Broschüre zeigt Vorteile von Open Source Software auf

Ende Januar veröffentlichte die Free Software Foundation Europe (FSFE) eine Fachpublikation zum Thema «Public Money, Public Code». Darin beschäftigen sich Expertinnen und Experten mit Fragen rund um Open Source Software. In der Broschüre wird kurz und prägnant auf die Hauptargumente eingegangen, die für eine Kopplung öffentlicher Gelder an die Veröffentlichung des Quelltextes unter Freier Lizenz…

Interpellation zu Open Source Software im Bildungswesen

Im Dezember 2018 reichte Rosmarie Quadranti, Nationalrätin und Mitglied des Kernteams von Parldigi, die Interpellation 18.4299 “Potential von Open Source Software im Schweizer Bildungswesen”  ein. Mit der Interpellation wird der Bundesrat darum gebeten Stellung zu beziehen, ob es im Schweizer Bildungswesen hinsichtlich dem Einsatz von Open Source Software Handlungsbedarf gibt:   Eingereichter Text: Ich bitte den Bundesrat zu…

OSS Vorstoss im Kanton Uri eingereicht

Der Landrat Kurt Gisler (CVP) sieht in Open Source Software grosses Potential für den Kanton Uri und erfragt den Regierungsrat in einem Postulat, ob und wie Open Source Software in den kantonalen Institutionen gefördert werden soll. Im dazu erschienenen Artikel in der Urner Zeitung argumentiert er mit Kosteneinsparungen, der Schaffung attraktiver Arbeitsplätze und der strategischen…

Das war die DINAcon 2018

Die DINAcon begeisterte 200 Teilnehmende und die Award-Gewinner 2018   Über 200 Teilnehmende haben im Oktober an der DINAcon den Keynotes von Simon Phipps, Präsident der Open Source Initiative, und Katherine Maher, CEO der Wikimedia Foundation, gespannt zugehört. Als Höhepunkt wurden die diesjährigen DINAcon Awards an fünf herausragende Projekte und Personen vergeben. Gewinner der DINAcon…

Red Hat wird Partner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Parldigi

PRESSEMITTEILUNG RED HAT VOM 06. JULI 2018 Zürich – 6. Juli 2018 – Red Hat Inc. (NYSE: RHT) ist ein Weltmarktführer für Open Source Lösungen und freut sich heute bekannt zu geben, dass die Schweizer Niederlassung eine Partnerschaft mit der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) eingeht. Open Source Lösungen sind in der öffentlichen Verwaltung und Politik…