EMBAG: Ja zu Open Source Software und Open Government Data

Ein grosser Meilenstein für die wirkungsvolle und nachhaltige Digitalisierung in der Bundesverwaltung wurde mit dem Ende der Beratungen des Bundesgesetzes über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBAG) im National- und Ständerat erreicht. Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) haben sich in den letzten Wochen und Monaten massgeblich dafür eingesetzt, dass das…

DAS sind die Gewinner-Projekte der DINAcon Awards!

DAS sind die Gewinner-Projekte der DINAcon Awards! Ungefähr 170 Teilnehmende nahmen am Freitag, 23. Oktober 2020 an der virtuellen DINAcon teil. Als Keynotes zeigten Dr. Bianca Hoesch von der European Space Agency, wie die ESA digital nachhaltig ins Weltall zielt und Mathias Wellig von ubique AG, der über die Zusammenarbeit in der Entwicklung der SwissCovid…

Rückschau Open Hearing zur COVID19 Tracing App

Rückschau Open Hearing zur COVID19 Tracing App Im Hearing beantwortete EPFL Prof. Marcel Salathé fragen der ParlamentarierInnen und ZuschauerInnen zur Funktionsweise der geplanten COVID-19 Tracing App. Das virtuelle Open Hearing vom 05. Mai 2020 können Sie auf Youtube nachschauen. Salathé erklärt zu Beginn, wie das Contact Tracing funktioniert und welcher Nutzen durch die Applikation zu…

Stellungnahme von Parldigi zu COVID-19 Tracing Apps

Stellungnahme von Parldigi zu COVID-19 Tracing Apps Parldigi empfiehlt die Schweizer COVID-19 Tracing App, solange verschiedene Kriterien erfüllt werden. In den vergangenen Wochen wurden weltweit zahlreiche Mobile Apps entwickelt, die beitragen sollen, dass trotz Lockerung der wirtschaftlichen Massnahmen die Verbreitung des Coronavirus eingeschränkt werden kann. Nutzer von diesen COVID-19 Tracing Apps werden damit informiert, falls…

Praxisleitfaden für OSS in der Bundesverwaltung veröffentlicht

Praxisleitfaden für OSS in der Bundesverwaltung veröffentlicht Auch der Bund anerkennt die wachsende Bedeutung von Open Source Software (OSS) Lösungen. Kürzlich veröffentlichte das Steuerungsorgan für Informatik (ISB) in einem Praxisleitfaden Empfehlungen für den Einsatz von OSS in der Verwaltung. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit freut sich über diesen wichtigen Schritt und die Aufmerksamkeit, welche damit…

Interpellation zum mangelhaften Datenschutz an Schweizer Schulen

Interpellation zum mangelhaften Datenschutz an Schweizer Schulen Schülerinnen und Schüler sind besonders schützenswerte Mitglieder der Gesellschaft und es wäre demnach zu erwarten, dass genügend Hilfestellungen für die Gewährleistung des Datenschutzes im Falle von Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen. In der obligatorischen Schule, aber auch auf anderen Stufen, wird dem Datenschutz und dem Schutz der…