Parldigi direkt: Es braucht mehr Programmier-Know-how in der Politik

Warum Politikerinnen und Politiker auch programmieren können sollten, schreibt der neu gewählte Mitte-Nationalrat und Software-Ingenieur Dominik Blunschy in der aktuellen Parldigi-Kolumne.   Die Digitalisierung hat unsere Gesellschaft in einem beispiellosen Tempo durchdrungen und verändert. In einer Zeit, in der Bits und Bytes manchmal mehr Einfluss haben als traditionelle Institutionen, ist es unerlässlich, dass unsere politischen…

Parldigi direkt: Behörden haben digitale Barriere­frei­heit vernachlässigt

Wenn die Digitalisierung immer weiter voranschreitet, die Zugänglichkeit jedoch stagniert, dann machen wir bei der Inklusion insgesamt einen Rückschritt, schreibt Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey in seiner Parldigi-Kolumne. Vor bald 20 Jahren hatte ich die Möglichkeit, das erste Mal einen barrierefreien Internet-Auftritt zu programmieren. 2004 wurde nämlich für Behörden die Pflicht eingeführt, digitale Zugänge der öffentlichen Hand…

Parldigi direkt: Das EPD ist tot, es lebe das EPD

Das heutige elektronische Patientendossier bietet in der aktuellen Form keinen relevanten Nutzen, schreibt SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen in ihrer aktuellen Parldigi-Kolumne. Sie nennt 3 Punkte, wie das EPD noch zu retten ist. Das elektronische Patientendossier (EPD) ist in seiner jetzigen Form kein Ruhmesblatt, weder für das Parlament, noch für das zuständige Departement des Innern (EDI) und…

Parldigi direkt: Cybersicherheit, wo bist du?

Es wurden Fehler gemacht. Doch nun geht beim Bund punkto Cybersecurity einiges in die richtige Richtung, schreibt Optimist und Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey in seiner Parldigi-Direkt-Kolumne. Die Schlagzeilen über gravierende Hacks, schmerzhafte Ransomware oder massive Datenlecks wollen nicht abbrechen. Im Gegenteil: Es scheint, als würde mit jedem neuen gewichtigen Cybervorfall die Dramatik noch zunehmen. Der jüngste…

Parldigi direkt: Zu viel Regulierung bei KI bremst die Innovation

SVP-Nationalrat Franz Grüter schreibt in dieser Kolumne über die Bedeutung von KI in der Schweiz und wie sich das Land auf die Herausforderungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz vorbereitet. Die Schweiz ist ein führendes Land in der KI-Forschung und -Entwicklung. Wir verfügen über eine Vielzahl von Universitäten und Forschungs­ein­rich­tungen, die sich auf KI spezialisiert haben….

Parldigi direkt: Für digitale Debatten, welche die Demokratie stärken

Parldigi direkt: Für digitale Debatten, welche die Demokratie stärken   Jeden Monat veröffentlichen Politiker*innen, sowie digital-politisch engagierte Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit einen Beitrag in der „Parldigi-direkt“-Kolumne auf Inside-IT. Im Januar 2023 schrieb Rahel Estermann, Generalsekretärin Grüne Schweiz und Aktivistin der Digitalen Gesellschaft, über den nachhaltigen Einsatz von digitalen Services.    Die öffentlichen Debatten…