Rückblick Parldigi Parlamentarierdinner „Digitalisierung und Klimaschutz: Fluch oder Segen?“

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) lud am Mittwoch, 31. Mai 2023 zum alljährlichen Parldigi-Dinner ein – dieses Jahr zum Thema „Digitalisierung und Klimaschutz: Fluch oder Segen?“ Mit spannenden Referaten von Dr. Jan Bieser, Gottlieb Duttweiler Institut, und Melanie Kubin-Hardewig, Deutsche Telekom AG, konnten rund 60 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft das Zusammenspiel…

Rückblick: Parlamentarierdinner zur digitalen Souveränität und der Swiss Cloud

Rückblick: Parlamentarierdinner zur digitalen Souveränität und der Swiss Cloud   Am Mittwoch, 15. Juni 2022 hat die parlamentarische Gruppe digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) nach zwei Jahren Pandemie wieder im Hotel Bern zum Dinner eingeladen. Mit lehrreichen Vorträgen von Dirk Lindemann und Kurt Garloff, und einem spannenden Austausch in der anschliessenden Diskussionsrunde, wurde das Thema der digitalen…

Rückblick auf das Parlamentarierdinner „Künstliche Intelligenz“

Rückblick auf das Parlamentarierdinner „Künstliche Intelligenz“   Am 01. Juni 2021 fand das Parlamentarierdinner zum Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) im Restaurant Äusserer Stand in Bern statt. Parldigi hat zusammen mit der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) und der Stiftung Risiko-Dialog im hybriden Format den Event mit 20 Gästen vor Ort und 30 Gästen online…

Parlamentarier-Dinner «Digitaler Wahlkampf 2019»

Aus aktuellem Anlass war das Thema des diesjährigen Parlamentarier-Dinners der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit der digitale Wahlkampf 2019. Nach einer Begrüssung durch unsere Co-Präsidentin und Nationalrätin Edith Graf-Litscher zeigte Prof. Dr. Fabrizio Gilardi, Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich und Mitgründer des Digital Democracy Lab gestützt auf Lehren aus den USA seine Schlüsse…

Arbeitswelt der Zukunft am Parlamentarier Dinner

Die Automatisierung und die «Uberisierung» auf dem Arbeitsmarkt sind mediale Dauerthemen. Dies gab Parldigi den Anlass, am diesjährigen Parldigi Parlamentarier Dinner die Arbeitswelt der Zukunft zu thematisieren. Beraterfirmen und Ökonomen rechnen mit radikaler Arbeitsplatzverdrängung durch Roboter und digitale Dienste, ein gewisses Unbehagen über die rasante Entwicklung ist in der Öffentlichkeit spürbar. Die Frage steht im Raum,…

Digitalisierung der Politik: Chance oder Ende der Demokratie?

Am 8. März 2017 veranstaltete die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit ein Parlamentarier-Dinner zum aktuellen Thema „Digitalisierung der Politik“. Nebst der wahrnehmbaren Verlagerung des politischen Diskurses auf soziale Medien wie Facebook und Twitter, wurde die daraus resultierende Beeinflussung der politischen Meinungsbildung durch Social Bots, Fake News und Filter Bubbles diskutiert. Wahlen und Abstimmungen verändern sich stark durch die neuen…