Schweizer Schulen wenden sich ab von Microsoft und wollen auf Open Source Software setzen
MEDIENMITTEILUNG DER PARLAMENTARISCHEN GRUPPE DIGITALE NACHHALTIGKEIT Die Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen weist auf die nachteiligen Bedingungen hin, welche das auf Schulen ausgerichtete Microsoft-Angebot «Live@edu» besonders in Bezug auf Datenschutz und Lieferanten-Abhängigkeiten mit sich bringt. Die Fachstelle empfiehlt daher einen Verzicht auf Microsoft-Produkte und eine Förderung von Open Source Software. Nationalräte der Parlamentarischen Gruppe…